Was sind Cookies? Im Englischen bedeutet der Begriff "Cookie" Cookie, aber im Bereich des Web-Browsing, a „Cookie“ ist etwas ganz anderes. Beim Zugriff auf unsere Website werden geringe Datenmengen im Browser Ihres Endgeräts gespeichert. Text, der als „Cookie“ bezeichnet wird. Dieser Text enthält verschiedene Informationen über Ihr Surfen, Gewohnheiten, Vorlieben, Inhaltsanpassungen usw. … Es gibt andere Technologien, die ähnlich funktionieren und ebenfalls zum Sammeln von Daten verwendet werden über Ihre Browsing-Aktivität. Wir werden all diese Technologien in Ihrem Sinne „Cookies“ nennen einstellen. Die spezifischen Anwendungen, die wir von diesen Technologien machen, werden in diesem Dokument beschrieben.
Wofür werden Cookies auf dieser Website verwendet? Cookies sind ein wesentlicher Bestandteil der Funktionsweise unserer Website. Das Hauptziel unserer Cookies dienen dazu, Ihr Surferlebnis zu verbessern. Zum Beispiel, um sich an Ihre Vorlieben zu erinnern (Sprache, Land usw.) während der Navigation und bei zukünftigen Besuchen. Die in Cookies gesammelten Informationen Es ermöglicht uns auch, die Website zu verbessern, an Ihre Interessen als Benutzer anzupassen, die Suche zu beschleunigen tun usw. In bestimmten Fällen können wir Cookies verwenden, wenn wir Ihre vorherige informierte Zustimmung erhalten haben.
für andere Zwecke, z. B. um Informationen zu erhalten, die es uns ermöglichen, Ihnen basierend auf Werbung zu zeigen bei der Analyse Ihres Surfverhaltens.
Warum werden auf dieser Website KEINE Cookies verwendet? Die von uns verwendeten Cookies speichern keine sensiblen personenbezogenen Daten wie Ihre Name, Adresse, Ihr Passwort, etc…
Wer verwendet die in Cookies gespeicherten Informationen? Die in Cookies auf unserer Website gespeicherten Informationen werden ausschließlich von uns verwendet, mit Ausnahme der unten als „Cookies von Drittanbietern“ bezeichneten, die verwendet werden und verwaltet von externen Unternehmen, die uns Dienstleistungen zur Verbesserung des Kundenerlebnisses bereitstellen Nutzername. Zum Beispiel die Statistiken, die über die Anzahl der Besuche gesammelt werden, die Inhalte, die am meisten Likes usw. Es wird normalerweise von GOOGLE ANALYTICS verwaltet. Auch Cookies von Drittanbietern werden häufig verwendet, um Zahlungstransaktionen zu garantieren durch das Netz.
Wie kann ich die Verwendung von Cookies auf dieser Website verhindern? Wenn Sie es vorziehen, die Verwendung von Cookies zu vermeiden, können Sie deren Verwendung ablehnen oder diejenigen konfigurieren, die Cookies verwenden die Sie vermeiden möchten und die Sie verwenden dürfen (in diesem Dokument geben wir Ihnen ausführliche Informationen darüber für jede Art von Cookie, ihren Zweck, Empfänger, Zeitlichkeit usw.). Wenn Sie diese akzeptiert haben, werden wir Sie nicht erneut fragen, es sei denn, Sie löschen die Cookies auf Ihrem Gerät gemäß im nächsten Abschnitt angegeben. Wenn Sie die Einwilligung widerrufen möchten, müssen Sie die Cookies löschen und neu konfigurieren.
Wie deaktiviere und beseitige ich die Verwendung von Cookies? Um Cookies von dieser Website (und von Drittanbietern) einzuschränken, zu blockieren oder zu löschen, können Sie dies tun, jederzeit, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern. Denken Sie daran, dass dies Die Konfiguration ist in jedem Browser unterschiedlich, obwohl es üblich ist, die Konfiguration von Cookies zu finden im Menü 'Einstellungen' 'Extras' "Optionen" und dann in "Datenschutz u Sicherheit“ oder „Browserdaten löschen“ usw. Weitere Einzelheiten zur Konfiguration von Cookies in jedem Browser finden Sie im Menü 'Hilfe' des gleichen..
Welche Arten von Cookies werden auf dieser Website verwendet? Jede Webseite verwendet ihre eigenen Cookies. Auf unserer Website verwenden wir die unten angegebenen. unten:
• Eigene Cookies: sind diejenigen, die von einem Computer oder einer Domäne, die von verwaltet werden, an das Endgerät des Benutzers gesendet werden Editor selbst und von dem aus der vom Benutzer angeforderte Dienst bereitgestellt wird. • Cookies von Drittanbietern: sind diejenigen, die von einem Computer oder einer Domäne, die dies nicht ist, an das Endgerät des Benutzers gesendet werden vom Herausgeber verwaltet, sondern von einer anderen Stelle, die die durch Cookies erhaltenen Daten verarbeitet. Für den Fall, dass Cookies von einem Computer oder einer Domain bereitgestellt werden, die vom Herausgeber selbst verwaltet werden, aber die durch diese gesammelten Informationen von einem Dritten verwaltet werden, können sie nicht sein gelten als eigene Cookies, wenn der Drittanbieter sie für eigene Zwecke verwendet (z Verbesserung der erbrachten Dienstleistungen oder die Erbringung von Dienstleistungen mit Werbecharakter zugunsten anderer Entitäten). GEMÄSS SEINEM ZWECK • Technische Cookies: sind solche, die für die Navigation und das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website erforderlich sind, wie z B. den Datenverkehr und die Datenkommunikation steuern, die Sitzung identifizieren, auf Zugriffsteile zugreifen eingeschränkt, sich an die Elemente erinnern, aus denen eine Bestellung besteht, den Kaufvorgang einer Bestellung durchführen, Verwalten Sie die Zahlung, kontrollieren Sie Betrug im Zusammenhang mit der Sicherheit des Dienstes, stellen Sie die Anfrage für Anmeldung oder Teilnahme an einer Veranstaltung, Zählung der Besuche zum Zwecke der Lizenzabrechnung der Software, mit der der Dienst funktioniert (Website, Plattform oder Anwendung), Elemente von verwenden Sicherheit während der Navigation, Inhalte für die Verbreitung von Videos oder Ton speichern, ermöglichen dynamische Inhalte (z. B. Ladeanimation eines Textes oder Bildes) oder Inhalte teilen über soziale Netzwerke. • Analyse-Cookies: erlauben, die Anzahl der Nutzer zu quantifizieren und somit die Messung und statistische Auswertung der Nutzung des angebotenen Dienstes durch die Nutzer. Dazu analysieren wir Ihr Surfverhalten in unseren Website, um das Angebot an Produkten oder Dienstleistungen, die wir anbieten, zu verbessern. • Präferenz- oder Personalisierungs-Cookies: sind diejenigen, die es ermöglichen, sich an Informationen zu erinnern, damit der Benutzer mit Sicherheit auf den Dienst zugreift Funktionen, die Ihre Erfahrung von der anderer Benutzer unterscheiden können, wie z Sprache, die Anzahl der anzuzeigenden Ergebnisse, wenn der Benutzer eine Suche durchführt, das Erscheinungsbild oder Inhalt des Dienstes abhängig von der Art des Browsers, über den der Benutzer auf den Dienst zugreift, oder der Region, von der aus Sie auf den Dienst zugreifen usw. • Verhaltenswerbung: sind solche, die von uns oder Dritten verarbeitet werden und es uns ermöglichen, Ihr Surfverhalten zu analysieren im Internet, damit wir Ihnen Werbung zeigen können, die sich auf Ihr Browserprofil bezieht. JE NACH ZEITRAUM BLEIBEN SIE AKTIVIERT • Sitzungscookies: sind solche, die dazu dienen, Daten zu sammeln und zu speichern, während der Benutzer auf eine Webseite zugreift.
Sie werden normalerweise verwendet, um Informationen zu speichern, die nur für die Bereitstellung des Dienstes von Interesse sind. Service, der vom Benutzer einmalig angefordert wurde (z. B. eine Liste der gekauften Produkte) und Sie verschwinden am Ende der Sitzung. • Permanente Cookies: sind solche, bei denen die Daten noch im Endgerät gespeichert sind und abgerufen und verarbeitet werden können während eines Zeitraums, der von der für das Cookie verantwortlichen Person festgelegt wird und von einigen Minuten bis zu mehreren dauern kann Jahre. Dabei ist insbesondere zu prüfen, ob der Einsatz von Cookies erforderlich ist. dauerhaft, da Datenschutzrisiken durch die Verwendung reduziert werden könnten Session-Cookies. In jedem Fall wird empfohlen, bei der Installation von persistenten Cookies auf zu reduzieren Mindestens erforderlich seine vorübergehende Dauer unter Berücksichtigung des Zwecks seiner Verwendung. Für diese Zwecke ist die Stellungnahme 4/2012 von GT29 weist darauf hin, dass ein Cookie von der Pflicht ausgenommen werden muss Einverständniserklärung, deren Erlöschen in einem Zusammenhang mit ihrem Zweck stehen muss. Aus diesem Grund ist es viel Sitzungscookies werden eher als ausgenommen angesehen als dauerhafte.
Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie besteht darin, die Art und Weise bekannt zu machen, in der wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns als Benutzer über unsere Website oder unseren Blog (im Folgenden „Website“) zur Verfügung gestellt haben, erheben, verarbeiten und schützen, und frei zu entscheiden, ob Sie sie von uns verarbeiten lassen möchten
Die Plätzchen Notwendig Eine Einwilligung ist nicht erforderlich:
„Benutzereingabe“-Cookies
Authentifizierungs- oder Benutzeridentifikations-Cookies (nur Sitzung).
Benutzersicherheits-Cookies
Mediaplayer-Sitzungscookies.
Sitzungscookies zum Lastausgleich.
Cookies zur Anpassung der Benutzeroberfläche.
Bestimmte Add-on-Cookies (Plug-in) zum Austausch sozialer Inhalte
Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Cookies von Dritten
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website oder die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Wenn Sie dieses Cookie aktiv lassen, können wir unsere Website verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt erforderlichen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!